Zum Inhalt springen
  • Portfolio
  • FAQ
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Grenzgänge
  • Stadtrundgänge & Meer
    • Berlin
    • Hamburg
    • Kiel
  • Seminare
    • Grundschule
    • Sekundarstufe & Jugendliche
    • Freiwilligendienst & Studierende
    • Lehrkräfte & Multiplikator*innen
  • Digitale Grenzgänge
    • Buchbare Online-Angebote
    • Selbstlern-Angebote
    • Audio-Walks
    • Materialien
  • Bildungsprojekte im Stadtraum
    • Aktuelle Projekte
    • Gemeinsam Ideen in Projekten verwirklichen
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitmachen
    • Netzwerk & Finanzierung
    • Kontakt
Menü Schließen
  • Stadtrundgänge & Meer
    • Berlin
    • Hamburg
    • Kiel
  • Seminare
    • Grundschule
    • Sekundarstufe & Jugendliche
    • Freiwilligendienst & Studierende
    • Lehrkräfte & Multiplikator*innen
  • Digitale Grenzgänge
    • Buchbare Online-Angebote
    • Selbstlern-Angebote
    • Audio-Walks
    • Materialien
  • Bildungsprojekte im Stadtraum
    • Aktuelle Projekte
    • Gemeinsam Ideen in Projekten verwirklichen
  • Über uns
    • Der Verein
    • Mitmachen
    • Netzwerk & Finanzierung
    • Kontakt
  • Portfolio
  • FAQ
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt

Autor: Florica

Dieser Autor hat geschrieben 1 Artikel

Zusammenleben stärken! Die Welt(en) hinter unserem Essen

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelle-Projekte

© grenzgänge Im Berliner Stadtraum sind diverse Lebensmittel, Restaurants und Supermärkte aus verschiedenen Regionen der Welt zu finden. Sie werden als Teil der kosmopolitischen Stadt wahrgenommen. Wie sind diese Orte…

WeiterlesenZusammenleben stärken! Die Welt(en) hinter unserem Essen

Schlagwörter

Aktivismus Alltag Ankommen Arbeitsmarkt Audio Berlin Digital Diskriminierung Entwicklung Erinnerung Ernährung exotisierung Flucht Frauen Gentrifizierung Geschichte globaleGerechtigkeit globaleZusammenhänge Grundschule Gärten Hamburg Handeln Handreichung Kartenlesen Kiel Kolonialismus Menschenrechte Migration Mitbestimmung Nachhaltigkeit Pflanzen Solidarität Stadtgeschichte Stadtraum Stadtraummethoden Teilhabe Vielfalt Widerstand Zusammenleben

Für unseren Newsletter anmelden!

Unterstützen

Wir freuen uns auch über Unterstützung in Form von Spenden. Wozu diese genutzt werden, erfahrt ihr hier.

Spendenkonto: grenzgaenge e.V.
IBAN: DE09 1004 0000  0518 2530 00
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spende

Impressum - Datenschutzerklärung

Copyright Grenzgänge 2023 - OceanWP Theme by Nick
Icons erstellt von Pixel perfect from www.flaticon.com