Neue Termine für Grundschulseminar
zum Thema Ernährung, Kolonialismus & globale Zusammenhänge am 11.5., 18.5., 25.5., 1.6., 8.6., 15.6. und 22.6. im Umweltbildungszentrum Kienbergpark Mehr Informationen
zum Thema Ernährung, Kolonialismus & globale Zusammenhänge am 11.5., 18.5., 25.5., 1.6., 8.6., 15.6. und 22.6. im Umweltbildungszentrum Kienbergpark Mehr Informationen
In unserem Projekt “Migrationsstadt Eisenhüttenstadt” haben wir zusammen mit Jugendlichen der Gesamtschule einen Audiowalk durch Eisenhüttenstadt entwickelt. Hier geht es zum Audiowalk
Der Verein Netzwerk Migration in Europa e.V. wird in grenzgänge | bildung im stadtraum e.V. umbenannt. Wir freuen uns, endlich unser neues Logo und unsere neue Webseite mit Ihnen und…
Es hat total Spaß gemacht. Ich höre mir dazu auf jeden Fall später noch die anderen Podcasts an. Teilnehmer aus dem digitalen MOVE-Seminar
Herzlichen Dank für die tolle Organisation der zwei Stadtrundgänge gestern! Unsere Kolleg*innen war durchweg begeistert! Wir werden die Details beider Führungen noch mit allen Mitarbeitenden und auch befreundeten Organisationen teilen…
Projekttage für alltagsbezogene Menschenrechtsbildung im Stadtraum In öffentlichen und schulischen Diskursen stehen häufig die Implementierung von Menschenrechten und ihre Verletzungen außerhalb Europas im Fokus. Deutschland selbst wird oft nicht als…
Projekttag zu Handlungsoptionen für Globale Gerechtigkeit Was ist globale Gerechtigkeit? Welche Möglichkeiten haben junge Menschen, sich für ihre Vorstellungen einer gerechten Welt einzusetzen? Im Projekttag I Like To MOVE It lassen…
Menschenrechtskarte Menschenrechtsverstöße und Kämpfe um die Einhaltung von Menschenrechten finden jeden Tag statt. Und zwar auch vor unserer aller Haustür. Genau das soll diese Menschenrechtskarte sichtbar machen. Sie soll an…
Ein Podcast zu den abenteuerlichen Reisen von Obst und Gemüse © grenzgänge In unserer Podcastreihe "Kartoffel und Co. - die abenteuerlichen Reisen von Obst und Gemüse" erzählen berühmte Obst- und…
Ein Lernspiel zu den verwobenen Wegen von Obst und Gemüse © grenzgänge Jeden Tag essen wir Kartoffeln, Tomaten oder Bananen.Diese Obst- und Gemüsesorten gibt es noch nicht so lange in…