Ein Projekttag für die 3. – 6. Klassenstufe

Im Projekttag Globale Stadtraumforschung werden Grundschüler*innen zu Entdecker*innen und Forscher*innen zu globalen Einflüssen im Alltag. Sie lernen Migrationsgeschichten von gleichaltrigen kennen, beschäftigen sich mit dem eigenen Umfeld und ihrer Rolle in der Stadt und Gesellschaft.
Es werden Migrationsgeschichten aus Kinderaugen betrachtet und das schulische Umfeld auf globale Einflüsse untersucht. Die angehenden Stadtraumforscher*innen üben sich dabei als aktiven Teil einer globalen Stadt, erleben Migration als Alltagsgeschehen und überlegen sich gemeinsam, wie ein Zusammenleben in dieser globalen Gemeinschaft aussehen könnte.
Der Projekttag ist im Rahmen des Projektes LebenGlobalAktiv entstanden.